Fügen Sie Ihren individuellen HTML-Code hier ein
DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Zuletzt aktualisiert: 26. Juli 2025

Diese Datenschutzerklärung für Wedel Bauservice (handelnd unter dem Namen Edel-Eis) („wir“, „uns“ oder „unser“) beschreibt, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Dienste („Dienste“) nutzen – einschließlich:

    wenn Sie unsere Website unter https://edel-eis.de oder eine andere mit dieser Datenschutzerklärung verlinkte Website besuchen

    wenn Sie auf andere Weise mit uns in Kontakt treten, z. B. im Rahmen von Verkauf, Marketing oder Veranstaltungen

Fragen oder Bedenken?
Diese Datenschutzerklärung hilft Ihnen, Ihre Datenschutzrechte und -optionen zu verstehen. Wenn Sie mit unseren Richtlinien nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht. Bei weiteren Fragen schreiben Sie uns gerne an info@edel-eis.de.
ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN PUNKTE

    Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
    Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen oder die sich aus Ihrer Nutzung unserer Dienste ergeben. → Mehr erfahren

    Verarbeiten wir besondere Kategorien personenbezogener Daten?
    Nein, wir verarbeiten keine sensiblen oder besonderen Kategorien personenbezogener Daten.

    Erheben wir Daten von Dritten?
    Nein, wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Dritten.

    Wie verarbeiten wir Ihre Daten?
    Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste, zur Kommunikation, zu Sicherheitszwecken und zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. → Mehr erfahren

    Mit wem teilen wir Daten?
    Nur im Ausnahmefall, z. B. bei Unternehmensverkäufen oder gesetzlicher Verpflichtung. → Mehr erfahren

    Welche Rechte haben Sie?
    Abhängig vom Wohnsitz können Sie z. B. Auskunft verlangen, Berichtigung, Löschung oder Widerspruch einlegen. → Mehr erfahren

    Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
    Schreiben Sie uns eine E-Mail oder stellen Sie einen Antrag auf Datenauskunft.

INHALTSVERZEICHNIS

    Welche Daten erheben wir?

    Wie verarbeiten wir Ihre Daten?

    Auf welche Rechtsgrundlagen stützen wir die Verarbeitung?

    Wann und mit wem teilen wir Daten?

    Wie lange speichern wir Ihre Daten?

    Erheben wir Daten von Minderjährigen?

    Welche Datenschutzrechte haben Sie?

    „Do Not Track“-Einstellungen

    Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

    Kontakt

    Zugriff auf Ihre Daten, Aktualisierung oder Löschung

1. Welche Daten erheben wir?

Kurz gesagt: Wir erheben nur die Daten, die Sie uns aktiv mitteilen.

Dies geschieht z. B. bei Anfragen per E-Mail oder Telefon.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten (wie Gesundheitsdaten, Religion etc.) erheben wir nicht.
2. Wie verarbeiten wir Ihre Daten?

Kurz gesagt:
Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Leistungen, zur Kommunikation, zur Sicherheit und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.

Beispielsweise verarbeiten wir Daten:

    zur Beantwortung von Anfragen

    zur Verbesserung unserer Dienste

    zum Schutz lebenswichtiger Interessen (z. B. bei Gefahr für Personen)

3. Auf welche Rechtsgrundlagen stützen wir die Verarbeitung?

Gemäß DSGVO (Art. 6 Abs. 1) verarbeiten wir Daten auf Basis von:

    Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – jederzeit widerrufbar

    Rechtlicher Verpflichtung (lit. c) – z. B. Steuer- oder Aufbewahrungspflichten

    Lebenswichtigem Interesse (lit. d) – z. B. bei Gefahr für Leib und Leben

    Berechtigtem Interesse (lit. f) – sofern Ihre Rechte nicht überwiegen

4. Wann und mit wem teilen wir Daten?

Kurz gesagt:
Datenweitergabe erfolgt nur im Ausnahmefall, z. B.:

    Bei Verkauf oder Fusion des Unternehmens

    Wenn gesetzlich erforderlich (z. B. gegenüber Behörden)

5. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Kurz gesagt:
Nur so lange, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke nötig ist.

Wenn kein berechtigtes Interesse mehr besteht, werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert – es sei denn, gesetzliche Vorschriften erfordern eine längere Speicherung.
6. Erheben wir Daten von Minderjährigen?

Kurz gesagt:
Nein, wir richten uns nicht an Personen unter 18 Jahren. Sollten wir Kenntnis von entsprechenden Daten erhalten, löschen wir sie unverzüglich.
7. Welche Datenschutzrechte haben Sie?

Kurz gesagt:
Sie haben je nach Wohnort unter anderem folgende Rechte:

    Auskunft (Art. 15 DSGVO)

    Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

    Löschung (Art. 17 DSGVO)

    Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

    Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

    Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

    Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 DSGVO)

Hinweis:
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@edel-eis.de.
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. dem Landesbeauftragten für Datenschutz in Baden-Württemberg.
8. „Do Not Track“-Einstellungen

Einige Browser bieten eine „Do Not Track“-Funktion. Da es hierzu keinen einheitlichen Standard gibt, reagieren wir aktuell nicht auf solche Signale.
9. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Kurz gesagt:
Diese Erklärung kann aktualisiert werden. Änderungen erkennen Sie am Datum oben. Wesentliche Änderungen werden deutlich kenntlich gemacht.
10. Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen erreichen Sie uns unter:
info@edel-eis.de
Wedel Bauservice
Neustädter Str. 4
79853 Lenzkirch
Deutschland
11. Zugriff auf Ihre Daten, Aktualisierung oder Löschung

Möchten Sie wissen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, diese berichtigen oder löschen lassen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder stellen Sie einen Antrag auf Datenzugriff.